Diese Bedingungen gelten für alle Romanée-Campingplätze.
DEFINITIONEN
- BESTELLUNG bzw. BUCHUNG bzw. MIETE: Erwerb der Dienstleistungen.
- DIENSTLEISTUNGEN: Saisonale Vermietung von Unterkünften oder eines Stellplatzes ohne Unterkunft („Tourismus“).
- UNTERKUNFT: Zelt, Wohnwagen, Freizeit‑Mobilheim und leichte Freizeitunterkunft, Studio und Ferienhaus (Gîte).
- GRUPPE: Als Gruppe gilt jede Buchung von mehr als 4 Stellplätzen (Stellplätze oder Mietunterkünfte) durch dieselbe natürliche Person oder durch verschiedene natürliche Personen, die sich kennen und für denselben Zweck zu denselben Aufenthaltsdaten gemeinsam anreisen, und zwar auf einem Campingplatz, der in den Geltungsbereich dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen fällt.
- MAXIMALE BELEGUNG (Schlafplätze): Die maximale Belegung entspricht der Zahl der Personen, die in einer Unterkunft oder auf einem Stellplatz übernachten dürfen. Bei Unterkünften ist die Höchstzahl bei der Online‑Buchung oder in einer Beschreibungsmappe bei der Buchung an der Rezeption angegeben. Für Stellplätze ohne Unterkunft beträgt die zulässige Personenzahl stets 6 (Hinweis: Ein Baby zählt als eine Person für die maximale Belegung).
ARTIKEL 1 – GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für jede Vermietung von Unterkünften oder eines Stellplatzes auf den von der Marke „ROMANEE“ betriebenen Campingplätzen der SAS GALACTUS INVEST – 91, Cours Lafayette – 69006 LYON, eingetragen im Handels‑ und Gesellschaftsregister LYON unter der SIREN‑Nr. 38335109500104 (der „Anbieter“), für berufliche oder nicht berufliche Kunden bzw. Verbraucher (die „Kunden“ bzw. der „Kunde“), über die Website www.grouperomanee.com oder die einzelnen Websites der Campingplätze, per Telefon, Post oder E‑Mail oder an jedem Ort, an dem der Anbieter die Dienstleistungen vertreibt. Sie gelten nicht für Stellplatzmieten, die der Aufstellung von Freizeit‑Mobilheimen dienen; hierfür gilt ein gesonderter „Freizeit“-Vertrag.
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistungen werden auf der Website www.grouperomanee.com oder auf den einzelnen Websites der Campingplätze (nachfolgend die „Website“) dargestellt oder – bei Buchungen auf anderem Wege – auf einem schriftlichen, papiergebundenen oder elektronischen Medium.
Der Kunde muss diese Informationen lesen, bevor er eine Bestellung vornimmt. Die Auswahl und der Erwerb einer Dienstleistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller sonstigen Bedingungen des Anbieters, insbesondere solcher, die für andere Vertriebskanäle der Dienstleistungen gelten.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind jederzeit auf der Website zugänglich und gehen gegebenenfalls jeder anderen Version oder jedem anderen Vertragsdokument vor. Maßgeblich für den Kunden ist die Version, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website gilt oder ihm vom Anbieter mitgeteilt wurde.
Sofern nicht der Gegenbeweis erbracht wird, stellen die im IT‑System des Anbieters gespeicherten Daten den Nachweis für sämtliche mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
Nach dem französischen Datenschutzgesetz und der EU‑Datenschutz‑Grundverordnung hat der Kunde jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch – sofern die Verarbeitung nicht für die Ausführung der Bestellung und des Aufenthalts sowie deren Nachverfolgung unerlässlich ist – bezüglich sämtlicher ihn betreffender personenbezogener Daten. Ausübung per Post unter Beifügung eines Identitätsnachweises an: GALACTUS INVEST – 91 Cours Lafayette – 69006 LYON.
Der Kunde erklärt, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, entweder durch Ankreuzen des hierfür vorgesehenen Feldes vor Beginn des Online‑Bestellvorgangs sowie der Nutzungsbedingungen der Website www.grouperomanee.com bzw. der einzelnen Websites der Campingplätze oder – bei einer nicht über das Internet vorgenommenen Buchung – auf jede andere geeignete Weise.
ARTIKEL 2 – BUCHUNGEN
Auf der Website oder auf jedem vom Anbieter versandten Dokument wählt der Kunde die gewünschten Dienstleistungen aus und/oder gibt sie an, und zwar in folgenden Schritten:
- Verfügbarkeit;
- Auswahl des Aufenthalts;
- Wahl der Optionen;
- Bestellbestätigung.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und den Anbieter unverzüglich über etwaige Fehler zu informieren. Die Bestellung gilt erst dann als endgültig, wenn dem Kunden die Annahme der Bestellung durch den Anbieter per E‑Mail oder Post bestätigt wurde, oder – bei Buchungen direkt am Ort des Vertriebs – nach Unterzeichnung des Vertrags.
Jede auf www.grouperomanee.com oder auf den einzelnen Websites der Campingplätze aufgegebene Bestellung stellt den Abschluss eines Fernabsatzvertrags zwischen dem Kunden und dem Anbieter dar.
Jede Bestellung ist persönlich und in keiner Weise übertragbar.
Der Vertrieb ist erreichbar unter: +33 (0)5 79 87 02 59 – reservation@romanee.fr.
Die Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Abschluss des Mietvertrags setzen voraus, dass der Kunde geschäftsfähig ist, oder – bei Geschäftsunfähigkeit – die Genehmigung eines Vormunds oder Pflegers besitzt.
Die auf der Website angebotenen Stellplätze und Unterkünfte richten sich ausschließlich an Privatkunden.
Für jede GRUPPEN‑Buchungsanfrage wenden Sie sich bitte telefonisch, per E‑Mail oder über den Bereich „Kontakt“ an den gewünschten Campingplatz. Der kontaktiere Campingplatz behält sich das Recht vor, die Buchungsanfrage vor Annahme oder Ablehnung zu prüfen.
Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer am Aufenthalt unabhängig vom Alter als eine Person zählt. Ein Baby (oder ein Kind) entspricht einem Teilnehmer wie ein Erwachsener.
Bei der Anmietung eines Stellplatzes ohne Unterkunft muss der Kunde vor der Buchung die Größe seines Fahrzeugs (Wohnwagen, Wohnmobil, Anhänger) angeben. Jeder Fehler bei den Abmessungen kann auf Kosten des Kunden dazu führen, dass der Aufenthalt auf dem Stellplatz nicht möglich ist.
ARTIKEL 3 – PREISE
Die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen werden zu den zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website www.grouperomanee.com oder auf den einzelnen Websites der Campingplätze bzw. auf jedem Informationsmedium des Anbieters geltenden Tarifen erbracht. Die Preise werden in Euro angegeben, sowohl netto als auch inkl. MwSt.
Die Tarife berücksichtigen etwaige vom Anbieter auf der Website www.grouperomanee.com oder auf den einzelnen Websites der Campingplätze oder auf jedem Informations‑ bzw. Kommunikationsmedium gewährte Rabatte.
Diese Tarife sind während ihrer Gültigkeitsdauer, wie auf der Website, in der E‑Mail oder im schriftlichen Angebot an den Kunden angegeben, fest und nicht revidierbar. Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer erlischt das Angebot und der Anbieter ist an die Preise nicht mehr gebunden.
Der Anbieter erhebt keine Bearbeitungs‑ oder Verwaltungsgebühren.
Der vom Kunden geforderte Betrag entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs einschließlich etwaiger anfallender Gebühren.
Der Anbieter stellt dem Kunden spätestens am Ende des Aufenthalts eine Rechnung aus.
KURTAXE: Die im Namen der Gemeinde/Gemeindeverbände erhobene Kurtaxe ist in den Tarifen nicht enthalten. Ihr Betrag wird pro Person und Tag festgelegt und variiert je nach Reiseziel. Sie ist bei Zahlung der Dienstleistung fällig und wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
ARTIKEL 4 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- ANZAHLUNG
Im Voraus gezahlte Beträge sind Anzahlungen. Sie stellen eine Anzahlung auf den vom Kunden geschuldeten Gesamtpreis dar.
Bei Bestellung ist eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Gesamtpreises der bestellten Dienstleistungen zu leisten. Sie ist bei Erhalt des endgültigen Mietvertrags zu zahlen und der zurückzusendenden Ausfertigung beizufügen. Sie wird auf den Gesamtbetrag der Bestellung angerechnet. Im Falle einer Stornierung des Aufenthalts wird sie vom Anbieter nicht erstattet.
Der Restbetrag des Aufenthalts ist spätestens 30 Tage vor dem Anreisedatum vollständig zu bezahlen (anderenfalls wird die Miete storniert).
- ZAHLUNGEN
Vom Kunden geleistete Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn die fälligen Beträge tatsächlich beim Anbieter eingegangen sind.
Bei verspäteter Zahlung der vom Kunden geschuldeten Beträge nach Ablauf der oben genannten Frist oder nach dem auf der ihm zugesandten Rechnung angegebenen Zahlungstermin sind ohne weitere Förmlichkeiten oder vorherige Mahnung automatisch Verzugszinsen geschuldet, berechnet zum wöchentlichen Satz von 10 % des Bruttopreises der Dienstleistungen.
Der Zahlungsverzug führt zur sofortigen Fälligkeit sämtlicher vom Kunden geschuldeter Beträge, unbeschadet sonstiger dem Anbieter in diesem Zusammenhang zustehender Rechte.
Zahlung in 4 Raten per Bankkarte mit unserem Partner Floa.
Unser Finanzpartner Floa bietet für Ihre Käufe von Waren und/oder Dienstleistungen Zahlungslösungen in 4 Raten per Bankkarte an. Diese Zahlungsarten sind natürlichen Personen (volljährige Privatpersonen) vorbehalten, die in Frankreich ansässig sind und Inhaber einer Visa‑ oder MasterCard‑Bankkarte mit einem Ablaufdatum sind, das der Rückzahlungsdauer entspricht. Floa, RCS Bordeaux 434 130 423, Sitz: Immeuble G7 – 71 Rue Lucien Faure, 33300 Bordeaux, steht unter der Aufsicht der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR), 4 Place de Budapest, CS 92459, 75436 PARIS CEDEX 09, und ist bei der ORIAS unter der Nr. 07 028 160 registriert (www.orias.fr).
Floa behält sich das Recht vor, Ihren Finanzierungsantrag anzunehmen oder abzulehnen; Ihnen steht die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen zu. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung dieser Zahlungslösungen Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Prüfung Ihres Finanzierungsantrags, der Verwaltung Ihres Kreditvertrags und gegebenenfalls des Forderungsmanagements an Floa übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- NICHTEINHALTUNG DER ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen behält sich der Anbieter außerdem das Recht vor, die Erbringung der vom Kunden bestellten Dienstleistungen auszusetzen oder zu stornieren und/oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen nach fruchtloser Mahnung auszusetzen.
ARTIKEL 5 – ERBRINGUNG DER DIENSTLEISTUNGEN
- VERFÜGBARKEIT UND NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN
Unterkünfte und der dazugehörige Stellplatz können am Anreisetag ab 16:00 Uhr bezogen und müssen am Abreisetag bis 10:00 Uhr geräumt werden.
Der Restbetrag des Aufenthalts ist spätestens 30 Tage vor dem Anreisedatum vollständig zu begleichen (anderenfalls wird die Miete storniert).
Stellplätze ohne Unterkunft können am Anreisetag ab 14:00 Uhr bezogen und müssen am Abreisetag bis 12:00 Uhr (mittags) geräumt werden. Der Restbetrag des Aufenthalts ist spätestens 30 Tage vor dem Anreisedatum vollständig zu begleichen (anderenfalls wird die geplante Miete für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte storniert).
Unterkünfte und Stellplätze sind für eine vorab festgelegte Personenzahl ausgelegt und dürfen keinesfalls von mehr Personen belegt werden. Ferner ist es streng untersagt, auf Stellplätzen, die bereits mit vom Anbieter installierten Unterkünften ausgestattet sind, weitere Unterkünfte gleich welcher Art hinzuzufügen. Pro Stellplatz ist nur ein Fahrzeug zugelassen (Hinweis: Ein Anhänger gilt als Fahrzeug; es ist verboten, ihn zusätzlich zu einem weiteren Fahrzeug ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Campingplatzleitung auf dem Stellplatz zu parken).
Unterkünfte und Stellplätze sind in demselben Sauberkeitszustand zurückzugeben wie bei der Ankunft. Andernfalls ist vom Mieter ein Pauschalbetrag von 150 € (inkl. MwSt.) zu zahlen. Etwaige Schäden an der Unterkunft oder ihrem Zubehör sind unverzüglich auf Kosten des Mieters zu beheben. Das Übergabeprotokoll am Ende der Miete muss strikt dem bei Mietbeginn entsprechen. Wurde bei der Übernahme der Unterkunft keine Abnahme durchgeführt, muss der Kunde innerhalb von 24 Stunden nach Übernahme jeden Schaden, jede Funktionsstörung oder jeden in der Inventarliste angegebenen fehlenden Gegenstand melden. Andernfalls gilt der Anbieter als seinen Verpflichtungen nachgekommen.
Das Tragen eines zu Beginn des Aufenthalts vom Campingplatz ausgegebenen Armbands ist Voraussetzung für den Zugang zum Schwimmbad und – allgemein – zu allen Einrichtungen des Campingplatzes. Bei Nichtbeachtung kann der Zugang verweigert werden. Pro bei der Buchung gemeldetem Bewohner wird ein Armband ausgegeben. Das Verleihen eines Armbands an Dritte ist strengstens untersagt. Ein verlorenes Armband wird dem Kunden mit 10 € (inkl. MwSt.) berechnet, entweder am Ende des Aufenthalts oder bei Ausgabe eines neuen Armbands. Das Armband kann vom Typ „Event“ sein, d. h. es lässt sich während des Aufenthalts nur durch Durchtrennen entfernen; der Kunde erklärt sich damit einverstanden.
Es ist verboten, ein Elektrofahrzeug an das Stromnetz des Mobilheims oder des Stellplatzes anzuschließen. Gegebenenfalls ist die Campingplatzleitung (oder einer ihrer Mitarbeiter/Beauftragten) aus Sicherheitsgründen (insbesondere zur Vermeidung von Vorfällen wie Brandgefahr) berechtigt, die Stromzufuhr des Stellplatzes zu unterbrechen. In einem solchen Fall kann der Kunde keinerlei Entschädigung für die Folgen dieser Unterbrechung verlangen (einschließlich u. a. elektrischer Schäden, Verlust gekühlter Inhalte usw.). Verfügt der Campingplatz über speziell für Elektrofahrzeuge vorgesehene Ladestationen, kann der Kunde diese gegen Gebühr nutzen. Verfügt der Campingplatz nicht über derartige Ladestationen, muss der Kunde sein Fahrzeug außerhalb des Campingplatzes laden.
- SICHERHEITSLEISTUNG (KAUTION)
Bei der Vermietung von Unterkünften ist am Tag der Schlüsselübergabe eine Kaution in Höhe von 200 € vom Kunden zu hinterlegen; diese wird am Ende der Miete zurückgegeben, gegebenenfalls nach Abzug der Kosten für Reparaturen. Diese Kaution stellt keine Haftungsobergrenze dar.
ARTIKEL 6 – VERSPÄTUNG, UNTERBRECHUNG ODER STORNIERUNG DES AUFENTHALTS DURCH DEN KUNDEN
Bei verspäteter Anreise, vorzeitiger Abreise oder Änderung der Personenzahl (für den gesamten oder einen Teil des geplanten Aufenthalts) wird keine Ermäßigung gewährt.
- ÄNDERUNGEN
Im Falle einer Änderung der Termine oder der Personenzahl bemüht sich der Anbieter nach Kräften, Änderungswünsche je nach Verfügbarkeit zu akzeptieren, ohne Präjudiz für etwaige zusätzliche Kosten; in jedem Fall handelt es sich lediglich um eine Verpflichtung zum besten Bemühen, da der Anbieter die Verfügbarkeit eines Stellplatzes oder einer Unterkunft oder eines anderen Datums nicht garantieren kann; in solchen Fällen kann ein Preisaufschlag verlangt werden.
Jeder Antrag auf Verkürzung der Aufenthaltsdauer gilt seitens des Anbieters als Teilstornierung; deren Folgen richten sich nach Artikel 6.3.
- UNTERBRECHUNG
Eine vorzeitige Abreise führt zu keiner Erstattung durch den Anbieter.
- STORNIERUNG
Wurde eine Reiserücktrittsversicherung wirksam abgeschlossen und wirksam in Anspruch genommen, richtet sich die Stornierung und Erstattung nach den Allgemeinen Bedingungen des Versicherers.
Bitte beachten Sie, dass die Reiserücktrittsversicherung nur zum Zeitpunkt der ersten Buchungsanfrage abgeschlossen werden kann und dass der Kunde sich bei der ersten Buchung verpflichtet, die angebotenen Versicherungsbedingungen zur Kenntnis zu nehmen. Die Reiserücktrittsversicherung ist ein vom Partner‑Versicherer angebotenes Versicherungsprodukt. Dieses Produkt wird nicht zwingend für alle Campingplätze des Anbieters angeboten.
Sofern bei der Buchung keine Sonderbedingungen gelten und keine Reiserücktrittsversicherung wirksam abgeschlossen oder wirksam in Anspruch genommen wurde, werden die Stornogebühren wie folgt berechnet:
- Stornierung bis zum 31. Tag vor dem geplanten Anreisedatum: 25 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts werden vom Anbieter einbehalten (entspricht der Höhe der Anzahlung);
- Stornierung vom 30. bis zum 16. Tag vor dem geplanten Anreisedatum: 50 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts werden vom Anbieter einbehalten;
- Stornierung ab dem 15. Tag bis zum geplanten Anreisetag: 100 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts werden vom Anbieter einbehalten.
Jede Stornierung muss, um wirksam berücksichtigt zu werden, dem Verantwortlichen der Unterkunftsstätte schriftlich mitgeteilt werden.
Der Erstattungsantrag wird so schnell wie möglich bearbeitet.
- ANGEBOT „FLEXI‑ROMANEE“:
Wird der Tarif „flexi‑romanée“ gewählt, werden die Stornogebühren wie folgt berechnet:
Nebensaison (01.01.2026 bis 03.07.2026 (letzte Nacht) und vom 30.08.2026 (erste Nacht) bis 31.12.2026): 100 % der vom Kunden für den betreffenden Aufenthalt gezahlten Beträge werden erstattet, wenn die Stornierung bis 16:00 Uhr am Vortag der geplanten Anreise erfolgt.
Hochsaison (04.07.2026 (erste Nacht) bis 29.08.2026 (letzte Nacht)): 100 % der vom Kunden für den betreffenden Aufenthalt gezahlten Beträge werden erstattet, wenn die Stornierung 15 Tage vor Aufenthaltsbeginn erfolgt.
Jede Stornierung muss, um wirksam berücksichtigt zu werden, dem Verantwortlichen der Unterkunftsstätte schriftlich mitgeteilt werden.
Der Erstattungsantrag wird so schnell wie möglich bearbeitet.
- STORNIERUNG IM PANDEMIEFALL
Abweichend von Artikel 6.3 STORNIERUNG gilt: Im Falle der vollständigen oder teilweisen Schließung der Einrichtung während der gebuchten Aufenthaltsdaten (was einem vollständigen oder teilweisen Verbot der Aufnahme der Öffentlichkeit gleichkommt, sofern der Kunde von dieser Maßnahme unmittelbar betroffen ist), die von den Behörden angeordnet und nicht dem Anbieter zuzurechnen ist, werden die vom Kunden im Voraus für den nicht durchführbaren Aufenthalt gezahlten Beträge gemäß den gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen, die diese Schließung oder deren Folgen regeln, erstattet. Der Anbieter haftet jedoch nicht für darüber hinausgehende Entschädigungen neben der Erstattung der bereits für die Buchung gezahlten Beträge.
Jede ordnungsgemäß belegte Stornierung des Aufenthalts durch den Umstand, dass der Kunde von COVID‑19 (Infektion) oder einer anderen als pandemisch geltenden Infektion betroffen ist oder als Kontaktperson identifiziert wurde und diese Situation seine Teilnahme am Aufenthalt zu den geplanten Daten in Frage stellt, erfolgt ohne Stornogebühren oder Erstattung durch den Anbieter. Es obliegt dem Kunden, eine Reiserücktrittsversicherung gemäß Artikel 6.3 STORNIERUNG abzuschließen.
Ist der Kunde gezwungen, den gesamten Aufenthalt aufgrund staatlicher Maßnahmen zu stornieren, die die Anreise der Teilnehmer verhindern (allgemeine oder lokale Ausgangssperre, Reiseverbot, Grenzschließung), obwohl der Campingplatz seine Verpflichtung erfüllen und die Kunden aufnehmen kann, ist der Anbieter nicht zu einer besonderen Erstattung verpflichtet. Es wird auf Artikel 6.3 STORNIERUNG verwiesen.
Hat der Kunde eine spezielle Versicherung abgeschlossen, die die in Artikel 6.4.2 oder Artikel 6.4.3 genannten Risiken abdeckt, muss er alle Formalitäten beim Versicherer erledigen.
ARTIKEL 7 – PFLICHTEN DES KUNDEN
- PRIVATHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Der Kunde, der auf einem Stellplatz oder in einer Unterkunft übernachtet, muss haftpflichtversichert sein. Ein Versicherungsnachweis kann vor Leistungsbeginn vom Kunden verlangt werden.
Pro Buchung muss mindestens ein Erwachsener (18 Jahre oder älter) im Vertrag angegeben sein und während des gesamten Aufenthalts anwesend sein. Ein Minderjähriger darf nicht allein auf einem Stellplatz übernachten. Minderjährige müssen über eine elterliche Genehmigung für den Aufenthalt auf dem Campingplatz verfügen.
- TIERE
Haustiere sind bis zur Höchstzahl von zwei pro Unterkunft unter der Verantwortung ihrer Besitzer erlaubt, mit Ausnahme von sogenannten neuen Haustieren (NAC) und gefährlichen Tieren, insbesondere Hunden der Kategorien 1 und 2 (Artikel L.211‑11 und L.211‑12 des französischen Landgesetzbuchs). Sie sind auf dem Campingplatz stets an der Leine zu führen und dürfen niemals allein in der Unterkunft gelassen werden, auch nicht vorübergehend. Tierkot ist vom Halter aufzuheben und in einen Abfallbehälter zu entsorgen. Haustiere müssen geimpft sein; der Besitzer muss einen aktuellen Impfpass besitzen.
Die Zulassung erfolgt vorbehaltlich der vom Anbieter verfügbaren Pauschalen und ist vor Ort kostenpflichtig.
- HAUSORDNUNG
Die Hausordnung ist am Eingang der Einrichtung und an der Rezeption ausgehängt. Der Kunde muss sie zur Kenntnis nehmen und befolgen. Sie ist auf Anfrage erhältlich.
Die Nichteinhaltung der Hausordnung kann zur Beendigung des Beherbergungsvertrags und zur sofortigen Ausweisung der Kunden und/oder sämtlicher Bewohner der Unterkunft führen, ohne Anspruch auf Erstattung der gezahlten Beträge.
ARTIKEL 8 – PFLICHTEN DES ANBIETERS – GEWÄHRLEISTUNG
Der Anbieter gewährleistet den Kunden gemäß Gesetz und ohne zusätzliche Kosten gegen jeden Mangel an Konformität oder verborgenen Mangel, der aus einem Fehler in der Konzeption oder Ausführung der bestellten Dienstleistungen resultiert.
Zur Geltendmachung seiner Rechte muss der Kunde den Anbieter innerhalb von höchstens 24 Stunden ab Erbringung der Dienstleistungen schriftlich mit Empfangsbestätigung über das Vorliegen von Mängeln oder Nichtkonformitäten informieren.
Der Anbieter erstattet oder behebt bzw. lässt beheben (soweit möglich) die als mangelhaft festgestellten Leistungen so bald wie möglich und spätestens 2 Tage nach Feststellung des Mangels oder Fehlers durch den Anbieter. Erstattungen erfolgen per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder per Bankscheck an den Kunden.
Die Gewährleistung des Anbieters ist auf die Erstattung der vom Kunden tatsächlich bezahlten Dienstleistungen begrenzt. Der Anbieter haftet nicht und gerät nicht in Verzug für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt, wie sie von der französischen Rechtsprechung allgemein anerkannt wird.
Über die Website des Anbieters erbrachte Dienstleistungen entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften.
ARTIKEL 9 – HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES ANBIETERS
Natürliche Ereignisse (Tannenzapfen, Äste, Raupen usw.). Der Anbieter haftet nicht für Sachschäden, die durch herabfallende kleine Äste, Tannenzapfen oder Harz entstehen, insbesondere nicht an Fahrzeugen der Kunden. Stellplätze, die das Parken eines Fahrzeugs in der Nähe der Unterkunft erlauben, sind trotz fachgerechtem und regelmäßigem Baumschnitt besonders diesem Risiko ausgesetzt. Der Kunde bestätigt, sich dieses Risikos bewusst zu sein, akzeptiert es daher und schützt sich dagegen mit geeigneten Mitteln (insbesondere Schutzhüllen/Planen). Möchte der Kunde Unannehmlichkeiten vermeiden, ist es seine Sache, das Fahrzeug am Eingang der Einrichtung – soweit vorhanden – oder direkt auf den hierfür vorgesehenen Flächen im öffentlichen Straßenraum zu parken. Für körperliche Unannehmlichkeiten durch Pollen, Raupen und andere Naturereignisse haftet der Anbieter nicht.
Schwimmbecken, Teiche, Baden. Gemäß Stellungnahme des Conseil d’État (Innenabteilung) Nr. 353 358 vom 26. Januar 1993 ist die Beckenaufsicht nicht verpflichtend; das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern müssen ihre minderjährigen Kinder beaufsichtigen. Jeder Unfall oder jedes Ertrinken in den Becken liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Nutzers und/oder seiner Eltern. Der Anbieter kann keinesfalls haftbar gemacht werden.
Festgefahrene Fahrzeuge. Kunden müssen sich gegen das Risiko des Festfahrens ihres Fahrzeugs wappnen, indem sie geeignete Mittel mitführen, die es ihnen ermöglichen, ihr Fahrzeug unter allen Umständen zu befreien.
Infrastrukturen, Spielplätze und Geräte. Die Nutzung der Infrastrukturen, Spielplätze und Geräte des Campingplatzes (z. B. Rutschen) erfolgt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer und/oder ihrer gesetzlichen Vertreter (z. B. Eltern).
Klimatische oder behördliche Bedingungen. Der Anbieter haftet nicht für die behördlichen oder materiellen Folgen im Zusammenhang mit Ereignissen wie Hitzewellen, Dürre, von den Behörden angeordneten Wasserbeschränkungen, Bränden, Stromausfällen und den damit zusammenhängenden behördlichen oder regulatorischen Entscheidungen. Der Anbieter setzt alle notwendigen oder empfohlenen Beschränkungsmaßnahmen zum Schutz von Personen und zur Aufrechterhaltung der Leistungen um.
Beispielsweise können diese Maßnahmen umfassen: teilweise oder vollständige Begrenzung oder Unterbrechung der Befüllung von Whirlpools oder Becken, vorübergehende Druckreduzierung in Duschen, alternierender Betrieb von Wasseranlagen sowie vorübergehende Aussetzung bestimmter Leistungen bei Stromausfällen.
Diese Maßnahmen sind nicht abschließend. Sie können keinesfalls einen Anspruch auf Erstattung, Entschädigung oder Preisminderung begründen, soweit sie auf höhere Gewalt oder behördlichen Verpflichtungen beruhen.
ARTIKEL 10 – WIDERRUFSRECHT
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Organisation und dem Verkauf von Aufenthalten oder Ausflügen an einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums unterliegen nicht der Widerrufsfrist für Fern‑ und Auswärtsgeschäfte gemäß Artikel L221‑28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation).
ARTIKEL 11 – SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Anbieter, Verfasser dieser Bedingungen, führt Verarbeitungen personenbezogener Daten durch, deren Rechtsgrundlage entweder ist:
- Das berechtigte Interesse des Anbieters bei folgenden Zwecken: Akquise; Verwaltung der Beziehung zu Kunden und Interessenten; Organisation, Anmeldung und Einladung zu Veranstaltungen des Anbieters; Bearbeitung, Durchführung, Akquise, Erstellung, Verwaltung und Nachverfolgung von Kundenanfragen und -akten; Erstellung von Dokumenten im Namen seiner Kunden.
- Die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen bei Verarbeitungen zu folgenden Zwecken: Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie Korruptionsbekämpfung; Rechnungsstellung; Buchhaltung.
Der Anbieter bewahrt Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und im Einklang mit den geltenden Vorschriften.
In diesem Zusammenhang werden Kundendaten für die Dauer der Vertragsbeziehung zuzüglich 3 Jahre zu Marketing‑ und Akquisezwecken aufbewahrt, unbeschadet gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.
Zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden Daten 5 Jahre nach Beendigung der Beziehung zum Anbieter aufbewahrt. Für buchhalterische Zwecke werden sie 10 Jahre ab Ende des Geschäftsjahres aufbewahrt.
Interessentendaten werden für 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine Teilnahme oder Anmeldung zu Veranstaltungen des Anbieters erfolgt ist.
Die verarbeiteten Daten sind für die befugten Mitarbeiter des Anbieters bestimmt.
Nach dem französischen Datenschutzgesetz und der EU‑Datenschutz‑Grundverordnung haben betroffene Personen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Auskunftsersuchen, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Löschung.
Betroffene Personen haben außerdem das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, deren Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des Anbieters ist, sowie das Recht, der kommerziellen Akquise zu widersprechen.
Sie haben ferner das Recht, allgemeine und spezifische Anweisungen festzulegen, die festlegen, wie die oben genannten Rechte nach ihrem Tod ausgeübt werden sollen,
— per E‑Mail an: dpo@grouperomanee.com
— oder per Post an: GALACTUS INVEST – 91 Cours Lafayette – 69006 LYON
Betroffene Personen haben das Recht, bei der CNIL (französische Datenschutzaufsichtsbehörde) Beschwerde einzulegen.
ARTIKEL 12 – GEISTIGES EIGENTUM
Die Inhalte der Website www.grouperomanee.com oder der einzelnen Websites der Campingplätze sind Eigentum des Anbieters und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung dieser Inhalte ist strengstens untersagt und kann eine Verletzung darstellen.
Darüber hinaus bleibt der Anbieter Inhaber sämtlicher Rechte an Fotografien, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen usw., die (auch auf Wunsch des Kunden) zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen für den Kunden erstellt wurden. Dem Kunden ist es daher untersagt, die genannten Studien, Zeichnungen, Modelle und Prototypen usw. ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung des Anbieters zu vervielfältigen oder zu verwerten; hierfür kann eine Vergütung verlangt werden.
Gleiches gilt für Namen, Logos oder allgemein jede grafische Darstellung oder jeden Text, die dem Anbieter gehören oder von ihm verwendet und verbreitet werden.
ARTIKEL 13 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die daraus entstehenden Rechtsgeschäfte unterliegen französischem Recht.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in französischer Sprache abgefasst. Für den Fall, dass sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall ausschließlich der französische Text maßgeblich.
ARTIKEL 14 – STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten, zu denen die im Rahmen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Kauf‑ und Verkaufsgeschäfte Anlass geben können – sowohl hinsichtlich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Durchführung, Beendigung, Folgen und Nachwirkungen – und die zwischen dem Anbieter und dem Kunden nicht gütlich beigelegt werden können, werden den zuständigen Gerichten des ordentlichen Rechtswegs vorgelegt.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Streitfall in jedem Fall ein Verfahren der konventionellen Mediation oder jede andere Form alternativer Streitbeilegung in Anspruch nehmen kann.
Gemäß den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs über „das Mediationsverfahren für Verbraucherstreitigkeiten“ hat der Kunde das Recht, kostenlos den vom Anbieter angebotenen Mediationsdienst für Verbraucherstreitigkeiten in Anspruch zu nehmen:
Der vorgeschlagene „Verbraucherrechts“-Mediator ist CM2C (Validierung durch die CECMC steht noch aus).
Die Mediation ist elektronisch erreichbar unter: https://cm2c.net oder per Post: CM2C – 14 rue Saint Jean, 75017 PARIS.
ARTIKEL 15 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – ANNAHME DURCH DEN KUNDEN
Der Kunde bestätigt, dass ihm vor Aufgabe seiner Bestellung in klarer und verständlicher Form diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle in den Artikeln L 111‑1 bis L111‑7 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Informationen und Einzelheiten zur Verfügung gestellt wurden, zusätzlich zu den Angaben gemäß der Verordnung vom 22. Oktober 2008 über die Vorabinformation der Verbraucher über die Merkmale von Mietunterkünften in Freilufthotels, insbesondere:
- die wesentlichen Merkmale der Dienstleistungen unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und der betreffenden Dienstleistungen;
- den Preis der Dienstleistungen und etwaige Nebenkosten;
- Angaben zur Identität des Anbieters, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten sowie seine Tätigkeiten, sofern sie sich nicht bereits aus dem Kontext ergeben;
- Angaben zu gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungen und deren Inanspruchnahme; die Funktionalitäten digitaler Inhalte und gegebenenfalls deren Interoperabilität;
- die Möglichkeit, im Streitfall eine konventionelle Mediation in Anspruch zu nehmen;
- Angaben zu Kündigungsmodalitäten und sonstigen wichtigen Vertragsbedingungen.
Die Tatsache, dass eine natürliche (oder juristische) Person eine Bestellung auf der Website www.grouperomanee.com oder auf den einzelnen Websites der Campingplätze aufgibt, bedeutet die vollständige und vorbehaltlose Zustimmung zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen, was der Kunde ausdrücklich anerkennt; insbesondere verzichtet er darauf, sich auf jegliches entgegenstehende Dokument zu berufen, das dem Anbieter nicht entgegengehalten werden kann.
Gültige Fassung ab dem 09.09.2025.